F2-Junioren : Spielbericht (2013/2014)
Kreispokal
Achtelfinale - 02.11.2013 10:30 Uhr
SG SV 90 Umpferstedt II |
|
FC Empor Weimar 06 II |
|
2 |
: |
1 |
|
(1 |
: |
0) |
Spielstatistik
Tore
KEAssists
Cedric HedtZuschauer
50
Torfolge
1:0 (14') | SG SV 90 Umpferstedt II |
1:1 (26') | KE (Cedric Hedt) |
2:1 (49') | SG SV 90 Umpferstedt II |
Fussball kann so grausam sein ....
Im Achtelfinale bekamen wir es mit der SG Umpferstedt II zutun. Der Gegner war uns bereits aus dem Punktspiel ( 2:0 Niederlage ) bekannt und wir wussten das wir mit einer guten Leistung eine gute Chance gegen diese Mannschaft hatten. Durch den starken Wind auf dem Umpferstedter Sportplatz hatte es der Gegner zunächst einfacher ins Spiel zu kommen und setzte uns zunächst gut unter Druck. Die Abwehr und auch Torman Niklas hatten alle Hände voll zutun. Nach ca 10 Minuten konnten wir uns etwas befreien und erspielten uns auch die ersten Chance durch Cedric. Leider ging der Ball nur ans Aussennetz. Jetzt merkten die Spieler das der Gegner verwundbar war und spielten besser mit. Der Kampf wurde angenommen und das Spiel wurde zu einem packenden Pokalfight. In der 14 Minute fingen wir uns dann leider doch das vermeidbare Gegentor ein. Hier stand die Abwehr nicht nah genug am Gegner und zu diesem Zeitpunkt war das 1:0 für den Gastgeber auch verdient. Trotzdem ließ die Mannschaft nicht den Kopf hängen.
Mit der zweiten Halbzeit nahmen wir den Rückenwind in unser Spiel mit auf und erspielten uns nun Feldvorteile. Die Umstellung Luca ( Abwehr ) und Carlo ( Mittelfeld ) brachte für beide Seiten positive Effekte. In der 26. Minute nutze dann Koray der für Rico gekommen war eine Schwäche des Torwarts der Umpferstedter und machte den verdienten Ausgleich. In der Folgezeit ging das Spiel rauf und runter und beide Mannschaften hatten Chancen noch den Ausgleich zu erzielen. Die eingewechselten Max und Tom machten Ihre Sache in der Abwehr sehr gut. Tore gab es bis zum Abpfiff allerdings nicht mehr.
So stand es nach regulärer Spielzeit 1:1. Bei einem Punktspiel wären wir mit diesem Ergebniss durchaus zufrieden gewesen. Hier aber musste eine Entscheidung her.
So ging es in die Verlängerung in der auf beiden Seiten um jeden Ball gekämpft wurde. Hier hatten die Umpferstedter in den ersten 5 Minuten wieder etwas Feldvorteile ohne jedoch zwingend vor dem Tor zu sein. In den zweiten 5 Minuten kam unser Team dann wieder etwas stärker auf und hatte auch noch Chancen durch Cedric und Koray. Leider fehlte auch hier das letzte Quentchen Glück. Als sich die meisten schon auf ein Elfmeterschiessen einstellten nahm ein Umpferstedter Spieler kurz vor der Strafraumgrenze einen hohen Ball Volley, erlich gesagt haben die meisten diesen schon im Aus gesehen, allerdings trieb der Gegenwind den Schuss dann doch unhaltbar für unseren starken Torwart Niklas ins Netz. In der letzten Minuten warfen wir alles nach vorne und Cedric und Kevin hätten auch den Ausgleich machen können allerdings merkte man den Kinder dann doch an das die meisten über 50 Minuten Spielzeit in den Beinen hatten.
Dann der Schlusspfiff 2:1 nach Verlängerung verloren und rießen Enttäuschung bei allen Kindern. Es flossen auch einige Tränen und die Kinder mussten jetzt erstmal wieder aufgebaut werden.
In einem Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften hatten die Gastgeber am Ende den glücklicheren Fuss. Es war ein toller Pokalfight mit Emotion , Kampfgeist , Jubel und Tränen. So ist eben Fussball und das macht ihn so schön aber auch so grausam.
Ein großes Kompliment an die gesamte Mannschaft , ihr habt toll gekämpft und könnt Stolz auf eure Leistung sein.
DJ