E2-Junioren : Spielbericht (2017/2018)
12. Spieltag - 05.05.2018 10:30 Uhr
FC Empor Weimar 06 II | FC Einheit Bad Berka II | |||
![]() |
4 | : | 1 | ![]() |
(3 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Marek Etzrodt |
MIT | Arthur Landgrebe (26' Hannes Armoneit) |
Daniel Warneke (26' Toni Preißer) | |
Gustav Dornaus | |
Jonas Pafel | |
Luis Walz | |
Paul Hesse | |
Pepe Schakohl | |
Ersatzbank | |
Hannes Armoneit ( 26') | |
Toni Preißer ( 26') |
Spielstatistik
Zuschauer
11Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht
Nach den Spielen der letzten Wochen hatten unsere E2-Junioren heute mit dem Bad Berkaern einen Gegner im heimischen Wimaria-Stadion zu Gast, der uns in der Hinrunde noch alle 3 Punkte abgeknöpft hatte. Das Spiel sollte also einen deutlichen Hinweis darauf geben, wie es uns im Winter gelungen ist, an unseren Schwächen zu arbeiten. Und das Ergebnis zeigt, unsere Jungs haben ihre "Hausaufgaben" offensichtlich gemacht. Nahezu das gesamte Spiel wurde der Gegner kontrolliert und kam nur selten zu echten Chancen. Umgekehrt machten wir es deutlich besser, lösten Situationen gemeinsam und spielerisch ohne zu vergessen, dass im richtigen Moment auch das Eins gegen Eins das richtige Mittel der Wahl sein kann. Und so erarbeiteten wir uns bis zur Halbzeit bereits einen komfortablen 3:0 Vorsprung.
In Halbzeit 2 mussten wir ein wenig umstellen, da einige Stammkräfte heute andere Termine hatten und verhindert waren und wir so notgedrungen mit Arthur und Hannes zwei deutlich angeschlagene Jungs im Aufgebot hatten, die keinesfalls die komplette Spielzeit gehen konnten. Das gute Zusammenspiel ging dadurch ein wenig verloren, doch zumindest der Gegner wurde weiter gut gestört. Lediglich einmal wurde ein Berkaer nicht schnell genug gestört und konnte unbedrängt mit einem satten Schuss einnetzen. Doch nur wenige Minuten später konnten wir mit einem schnell vorgetragenen Konter über 3 Stationen den alten Abstand wieder herstellen. Kurz vor Schluss hatten wir sogar noch das 5. Tor auf den Füßen. Erneut ein schönes Zusammenspiel unserer Jungs nach Balleroberung, auf der linken Seite, den Ball kurz vorm gegenerischen Starfraum auf den bestens mitgelaufenen Mispieler gelegt und dieser muss eigentlich nur noch einschieben, doch der Ball rutscht unglücklich über den Schlappen. Schade, aber letztlich unbedeutend, vielmehr Freude machte die Art der vorgetragenen Angriffe. Das ist es woran wir arbeiten und das haben unsere Jungs heute bestens umgesetzt.
Quelle: StAr