E-Junioren : Spielbericht

Kreisliga, Staffel 2
1. Spieltag - 25.08.2024 10:30 Uhr
SV Pfiffelbach II   FC Empor Weimar 06
SV Pfiffelbach II 3 : 4 FC Empor Weimar 06
(2 : 1)

Spielstatistik

Tore

2x Layth Al Ali Al Khodor, Luka Wannagat, Felix Hossner

Assists

Mika Ladusch, Raphael Stenke, Layth Al Ali Al Khodor, Seán Sokanski

Zuschauer

35

Torfolge

1:0 (1')SV Pfiffelbach II
1:1 (17')Layth Al Ali Al Khodor (Mika Ladusch)
2:1 (21')SV Pfiffelbach II
3:1 (28')SV Pfiffelbach II
3:2 (33')Layth Al Ali Al Khodor (Seán Sokanski)
3:3 (45')Luka Wannagat (Raphael Stenke)
3:4 (50')Felix Hossner (Layth Al Ali Al Khodor)

Mit viel Krampf, aber noch mehr Kampf, zum glücklichen Auswärtssieg...

In der Vorwoche mussten wir uns im Pokalkrimi beim TSV Berlstedt/Neumark noch mit 4:3 geschlagen geben und eine Woche später hatten wir das quäntchen Glück auf unserer Seite und erkämpften uns, dank einer etwas effektiveren Chancenverwertung, am Ende ein 3:4.

Das Trainerteam überraschte mit einer komplett neuen Formation, nicht nur die Kids, Eltern, sondern auch die Trainer selbst waren sich nicht sicher, ob das gut gehen könnte. Aber es war ein Versuch wert und so gingen wir mit voller Vorfreude den Saisonauftakt an.

Gegen eine ganz starke Mannschaft von Pfiffelbach II entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und ein Spiel, dass vielleicht keinen wirklichen Sieger verdient gehabt hätte. 

Aus Empor-Sicht war es ein Wechselbad der Gefühle. Nicht ganz auf dem Posten und nach wenigen Augenblicken das erste Gestocherere im Empor-Strafraum und schon stand es nach nicht einmal 60 Sekunden 1:0. Der ganze Matchplan war damit auf den Kopf gestellt. Pfiffelbach mit guten Aktionen und den Heimfans im Rücken mit mutigen Angriffsfußball. Wir mussten uns regelrecht in die Partie kämpfen und am Gegner festbeißen, was aber in der ersten Hälfte leider nicht immer gelang. Aber mit Zunahme der Spieldauer klappt es immer besser. Es entwickelte sich ein gutes Fußballspiel mit etwas besseren Chancen für die Gastgeber. Aber aufgeben ist für unsere Empor-Kicker keine Option. Nach knapp einer Viertelstunde war es Layth, der den Ball zum Ausgleich im Tor unterbringen konnte. Bis zur Halbzeit war noch einiges auf der Uhr. Ein schlampiger Abstoß von unserem sonst so ruhigen und hellwachen Keeper und schon nutzte der Gegner das eiskalt aus. Erst verspringt der Ball bei der Ballannahme und dann grätschte der Pfiffelbacher-Angreifer den Ball zum nicht unverdienten 2:1 über die Linie. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause. 

Die Kids waren unzufrieden mit dem Spielverlauf und so haben wir uns vorgenommen, gleich Druck auf den Ball und Gegner zu bringen und das was uns in der Vergangenheit ausgezeichnet hatte, die mannschaftliche Geschlossenheit und den Spielwitz wieder zu beleben. Aber irgendwie hat nur die Hälfte der Kids zugehört und einfach abgenickt.

Der Schiri pfiff nach dem Pausentee wieder an und schon langen wir 3:1 hinten. Die ersten Köpfe gingen runter und da galt es neue Impulse zu setzen. Wir wechselten und stellten das System etwas um. Erneut war es Layth, der mit seinem zweiten Tor am heutigen Tag das Spiel wieder spannend machte. Aber Pfiffelbach spielte weiter munter nach vorne und Capitano Nio versuchte seine Abwehr zusammenzuhalten. Es brachen die letzten Spielminuten an. Und wer im letzten Jahr aufmerksam bei unseren Spielen dabei war, der wusste, die Kinder haben die Kraft, bis zum Schluss zu laufen und zu kämpfen. Eine Niederlagen einfach so zu akzeptieren ist für uns keine Option. Voll Kraft auf Angriff und den Gegner zu Fehlern zwingen, das war die klare Marschroute für die verbleibenden Minuten.

Nach feiner Kombination (wie im Training einstudiert) war es Luka, der mit einem satten Schuss aus der Ferne zum 3:3 einnetze. Noch war Zeit, um vielleicht doch noch das Unmögliche möglich zu machen. 

Beide Team lieferten sich ein tolles Spiel und rannten bis zum Umfallen. Kurz vor Schluss legte Pfiffelbach nochmal den Vorwärtsgang ein und erarbeitete sich eine weitere Torchance. Auf der anderen Seite machten wir immer weiter Druck und überrannten den Gegner auf einigen Positionen. Mit der vorletzten Aktion war es dann Felix, der kurz vor dem Abpfiff den Ball aus dem Gewühl heraus zum 3:4 im Tor unterbringen konnte. Ein Jubelschrei, der bestimmt bis in die Klassikerstadt zu hören war raunte durch das Stadion. 

Nach wirklich spannenden und mitreisenden 50 Minuten war dann dieses Spiel vorbei und wir konnten uns freudestrahlend in den Armen liegen. Ein großes Kompliment geht aber an dieser Stelle an den Gastgeber, der trotz personeller Schwierigkeiten ein tolles Spiel gezeigt hat. Heute hatten wir das Glück auf unserer Seite.

Solche Spiele sind nur der Vorgeschmack auf eine ganz spannende Saison in der E-Junioren Kreisliga Staffel 2.

Wir haben noch ganz viel Arbeit vor uns, aber die Jungs haben heute gezeigt, dass wenn sie als Team zusammenspielen und nicht aufgeben, dass sie dann aus einem fast uneinholbaren Rückstand doch noch das Blatt wenden und als glücklicher Sieger vom Platz gehen können.

Niemals aufgeben. Auf geht's Empor, kämpfen und siegen. 💙💛

Weimar. Fussball. Leidenschaft. 


Quelle: ck

Fotos vom Spiel



Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.