Wir waren dabei - Hallenlandesmeisterschaften Ü40...
Christian Kemptner, 26.02.2025

Am vergangenen Samstag, dem 22. Februar 2025, fanden die TFV-Hallenlandesmeisterschaften der Senioren Ü40 statt. Von den gemeldeten acht Mannschaften sagten leider Pokalverteidiger Sportfreunde Marbach und SV Westring Gotha einen Tag vorher ab. Somit spielten sechs Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ mit einer Spielzeit von 1x12 Minuten, wobei die letzte Minute als Nettospielzeit gespielt wurde. Nach der Begrüßung durch den Breitensportausschussvorsitzenden des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV), Ortwin Schmeling, und einer kurzen Regeleinweisung wurden die 15 Turnierspiele unter Leitung der Schiedsrichter Heiko Grimmer, Daniel Adam (beide KFA Ostthüringen) und Rene Richter (KFA Jena-Saale-Orla) absolviert.
Vom ersten bis zum letzten Spiel gab es viel Dramatik, Spannung, schön herausgespielte Tore und auch eine überwiegend faire Spielweise zu sehen. Kleiner Wermutstropfen war ein übermotiviertes Einsteigen, das eine rote Karte nach sich zog. Insgesamt sahen die zahlreichen Zuschauer genau 50 Tore.
Am Schluss konnte die SG SV Arnstadt den Hallenlandesmeistertitel 2025 auf Grund des besseren Torverhältnisses vor dem SV Eintracht Eisenberg gewinnen, nach dem sich beide im vorletzten Turnierspiel in einem hochklassigen und spannenden Match 1:1 trennten. Den dritten Platz holte sich die SG FSV Leimbach, die im entscheidenden Spiel gegen den SV Fortuna Großschwabhausen 3:3 spielten. Der VfB Oberweimar erreichte Platz fünf und Gastgeber SG Vimaria 91 Weimar Platz sechs.
Anerkennung gab es auch für die drei Schiedsrichter, die die fairen Spiele ohne jegliche Probleme hervorragend meisterten. Ein Dank an Gastgeber FC Empor Weimar 06, die mit Vimaria 91 Weimar eine Spielgemeinschaft bildeten, die einmal mehr bewiesen, dass sie seit Jahren ein guter Gastgeber für Endrunden im Thüringer Fußball-Verband sind!
Quelle:Bericht von Bernd Bock - TFV Internetseite, Bilder Antje